Immer mehr Menschen wollen auf chemische Inhaltsstoffe in Kosmetik verzichten – besonders bei Sonnencremes. Eine natürliche Sonnencreme selbst herzustellen ist eine tolle Möglichkeit, deine Haut mit reinen, verträglichen Zutaten zu schützen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Warum natürliche Sonnencreme?
- Verzicht auf synthetische Chemikalien, Parfüme oder Konservierungsstoffe
- Schonender Schutz für sensible Haut, Babys und Allergiker
- Umweltfreundlich und biologisch abbaubar
- DIY macht Spaß und du weißt genau, was drin steckt
Zutaten für deine natürliche Sonnencreme
Hier ein einfaches Basisrezept mit natürlichen Zutaten, die auch UV-Schutz bieten:
- 100 ml Kokosöl (pflegend, leicht UV-schützend)
- 30 g Bienenwachs (macht die Creme fest und wasserabweisend)
- 20 g Sheabutter (feuchtigkeitsspendend und beruhigend)
- 10 g Zinkoxid (nicht-nano) (natürlicher mineralischer UV-Filter)
- 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl (für Duft und Hautberuhigung, optional)
So funktioniert die Herstellung:
- Wachs, Kokosöl und Sheabutter in einem Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, aber noch flüssig halten.
- Das Zinkoxid vorsichtig unterrühren (Vorsicht: Nicht einatmen!).
- Optional die ätherischen Öle hinzufügen und gut vermischen.
- In saubere, luftdichte Döschen oder Gläser abfüllen und abkühlen lassen.
Wichtige Hinweise
- Diese Creme bietet keinen sehr hohen oder verlässlichen Schutz wie kommerzielle Sonnencremes mit breitem Spektrum.
- Zinkoxid schützt vor UVB und zum Teil UVA, ist aber in hausgemachten Cremes nicht exakt dosiert.
- Trage die Creme deshalb regelmäßig nach und vermeide lange Sonnenexposition.
- Teste die Creme vorher auf einer kleinen Hautstelle, um Allergien auszuschließen.
- Für Babys und sehr empfindliche Haut lieber auf geprüfte Produkte zurückgreifen.
Fazit
Natürliche Sonnencreme selbst zu machen ist eine tolle, umweltfreundliche Alternative, wenn du leichten Schutz suchst und auf chemische Inhaltsstoffe verzichten möchtest. Mit ein bisschen Übung kannst du die Rezeptur an deine Bedürfnisse anpassen und deine Haut auf natürliche Weise pflegen.
Wenn du möchtest, kann ich dir weitere Rezepte oder Tipps für natürliche Hautpflege empfehlen!