Yoga-Pose Navasana – Die Kraft des Bootes

Navasana, auch bekannt als die Bootshaltung, gehört zu den klassischen Yoga-Posen, die Kraft, Balance und Konzentration vereinen. Sie ist auf den ersten Blick schlicht – aber spürbar intensiv! Die Haltung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.


Was bedeutet „Navasana“?

Der Begriff stammt aus dem Sanskrit:

  • „Nava“ = Boot
  • „Asana“ = Haltung

In der Haltung ähnelt der Körper einem schwimmenden Boot – aufgerichtet, stabil und in Balance. Genau das spiegelt auch ihre Wirkung wider.


Wirkung der Bootshaltung

  • Stärkt die Bauchmuskeln – ideal für die Körpermitte und Core-Stabilität
  • Kräftigt den Rücken – vor allem den unteren Rücken
  • Verbessert die Haltung – durch aufrechte Wirbelsäule
  • Fördert die Balance & Konzentration – du lernst, in der Anstrengung ruhig zu bleiben
  • Aktiviert das Verdauungsfeuer (Agni) – energetisierend und anregend

So geht’s – Schritt für Schritt

  1. Setze dich auf deine Matte, Beine ausgestreckt, Rücken gerade.
  2. Beuge die Knie leicht und stelle die Füße flach auf den Boden.
  3. Lehne den Oberkörper leicht zurück, bis du dein Gleichgewicht findest.
  4. Hebe die Füße an, sodass die Unterschenkel parallel zum Boden sind (Tischposition).
  5. Für mehr Intensität: Strecke die Beine durch – je nach Flexibilität.
  6. Strecke die Arme nach vorn, parallel zum Boden, Handflächen zueinander.
  7. Halte den Rücken lang und die Brust geöffnet – kein Rundrücken!
  8. Halte die Position für 5–10 Atemzüge – ruhig und gleichmäßig atmen.

Variationen & Tipps

  • Anfänger: Hände hinter dem Rücken auf dem Boden abstützen oder Knie beugen
  • Fortgeschrittene: Beine ganz strecken, Arme über den Kopf heben
  • Tipp: Halte den Blick leicht nach oben gerichtet – das unterstützt die Ausrichtung der Wirbelsäule

Wann vorsichtig sein?

  • Bei Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder in der frühen Schwangerschaft sollte Navasana nur sanft oder gar nicht ausgeführt werden.
  • Sprich im Zweifel mit deiner Yogalehrerin oder deinem Arzt.

Fazit: Stärke aus der Mitte

Navasana ist mehr als eine Bauchübung – sie ist eine Übung für innere Stabilität, Ausrichtung und mentale Kraft. Sie zeigt, wie man in der Herausforderung die Balance findet – auf der Matte und im Leben.


Wenn du möchtest, kann ich diesen Beitrag auch in eine Instagram-Karussellstruktur, eine Video-Skriptvorlage oder eine Anleitung mit Bildern umwandeln. Sag einfach Bescheid!