Allgemein

Natürliche Unkrautvernichter selbst machen – effektiv & umweltfreundlich

Unkraut im Garten oder auf dem Gehweg kann ganz schön lästig sein. Viele greifen zu chemischen Mitteln, die oft nicht nur das Unkraut, sondern auch den Boden und die Umwelt belasten. Eine tolle Alternative sind natürliche Unkrautvernichter, die du einfach selbst herstellen kannst – schonend für Pflanzen, Tiere und dich selbst. Warum natürliche Unkrautvernichter? Keine

Natürliche Unkrautvernichter selbst machen – effektiv & umweltfreundlich Weiterlesen »

Yoga Pose Krähe (Bakasana) – Kraft, Balance und Fokus in einem

Die Krähe oder auf Sanskrit Bakasana ist eine klassische Yoga-Arm-Balance, die Kraft, Gleichgewicht und Konzentration vereint. Sie ist bei Yogis sehr beliebt, da sie nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist fordert. Was ist die Krähe-Pose? Die Krähe ist eine dynamische Position, bei der du dein gesamtes Körpergewicht auf deine Hände verlagerst, während

Yoga Pose Krähe (Bakasana) – Kraft, Balance und Fokus in einem Weiterlesen »

Heilkraut Hirtentäschel – Wirkung und Anwendung

Das Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ist eine kleine, unscheinbare Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Heilpraxis verwendet wird. Besonders bekannt ist das Hirtentäschel für seine vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen, vor allem bei Frauenleiden und zur Blutstillung. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren

Heilkraut Hirtentäschel – Wirkung und Anwendung Weiterlesen »

Natürliche Sonnencreme selber machen – So schützt du deine Haut auf natürliche Weise

Immer mehr Menschen wollen auf chemische Inhaltsstoffe in Kosmetik verzichten – besonders bei Sonnencremes. Eine natürliche Sonnencreme selbst herzustellen ist eine tolle Möglichkeit, deine Haut mit reinen, verträglichen Zutaten zu schützen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln.

Natürliche Sonnencreme selber machen – So schützt du deine Haut auf natürliche Weise Weiterlesen »

Yoga-Pose: Janu Sirsasana (Kopf-zum-Knie-Haltung)

Janu Sirsasana ist eine klassische Yoga-Sitzhaltung, die häufig in Hatha- und Iyengar-Yoga praktiziert wird. Der Name stammt aus dem Sanskrit: „Janu“ bedeutet „Knie“ und „Sirsasana“ „Kopfhaltung“. Die Pose wird auch als „Kopf-zum-Knie-Haltung“ bezeichnet. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei

Yoga-Pose: Janu Sirsasana (Kopf-zum-Knie-Haltung) Weiterlesen »

Alternative Medizin gegen hohen Cholesterin

Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut gilt als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Neben schulmedizinischen Behandlungen wie Medikamenten (Statine) suchen viele Menschen nach alternativen Methoden, um ihre Cholesterinwerte zu verbessern. Alternative Medizin bietet dabei verschiedene Ansätze – von pflanzlichen Mitteln über Ernährung bis hin zu Lebensstiländerungen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung.

Alternative Medizin gegen hohen Cholesterin Weiterlesen »

Kritik an der Frequenztherapie

Die Frequenztherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der mit elektromagnetischen oder elektrischen Schwingungen gearbeitet wird. Ziel ist es, Krankheiten zu heilen oder Beschwerden zu lindern, indem die körpereigenen Schwingungen „harmonisiert“ oder „ausgeglichen“ werden. Obwohl diese Therapieform bei manchen Anwendern beliebt ist, gibt es zahlreiche kritische Stimmen aus Wissenschaft und Medizin. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt

Kritik an der Frequenztherapie Weiterlesen »

Schwamm putzen Badezimmer Zurück zur Natur Warum Naturschwämme wieder im Trend liegen

Zurück zur Natur: Warum Naturschwämme wieder im Trend liegen

Manchmal braucht es keinen technischen Fortschritt, um Lösungen für den Alltag zu finden – sondern einen Blick zurück. Der natürliche Badeschwamm, einst selbstverständlicher Bestandteil jeder Körperpflege, erlebt aktuell eine stille, aber stetige Renaissance. In Zeiten, in denen Hautfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und ein bewusster Lebensstil immer wichtiger werden, rückt dieses Naturprodukt wieder in den Fokus. Während synthetische

Zurück zur Natur: Warum Naturschwämme wieder im Trend liegen Weiterlesen »

Yogamatte – welches Material ist am besten?

Wer regelmäßig Yoga übt, weiß: Die richtige Yogamatte macht einen großen Unterschied. Sie sollte rutschfest, angenehm und langlebig sein – und natürlich zu deinen Bedürfnissen passen. Doch welches Material ist das beste? Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien mit ihren Vor- und Nachteilen. 1. PVC (Polyvinylchlorid) Vorteile: Sehr robust und langlebig Leicht zu reinigen

Yogamatte – welches Material ist am besten? Weiterlesen »