Münster gilt nicht umsonst als Fahrradstadt Nr. 1 in Deutschland: Ein dichtes Netz aus Radwegen, die autofreie Promenade und zahlreiche grüne Routen durch Stadt und Umland machen das Radfahren hier zum echten Vergnügen. Ob du eine gemütliche Nachmittagsrunde drehst oder eine ausgedehnte Tagestour planst – Münster bietet nicht nur schöne Strecken, sondern auch viele einladende Orte für eine Pause. Hier findest du eine Auswahl an besonders schönen Rastplätzen und Cafés, die du bei deiner nächsten Fahrradtour durch Münster ansteuern solltest.
1. Aaseeterrassen – Rast mit Seeblick
Direkt am beliebten Aasee gelegen, bieten die Terrassen rund um das Café Med oder das Haus am Aasee einen traumhaften Blick aufs Wasser. Hier kannst du dein Rad abstellen, die Sonne genießen und entspannt einen Kaffee oder ein kühles Getränk genießen. Besonders schön bei Sonnenuntergang!
2. Botanischer Garten – grüne Oase mitten in der Stadt
Etwas versteckt hinter dem Schloss findest du den Botanischen Garten. Ein ruhiger Ort mit vielen Sitzmöglichkeiten und schattigen Plätzen – ideal für eine Picknickpause oder einfach zum Durchatmen inmitten der Natur. Fahrräder dürfen nicht mit hinein, aber es gibt Abstellplätze vor dem Eingang.
3. Promenade – Klassiker mit Pausenpotenzial
Die grüne Promenade, die sich ringförmig um die Innenstadt zieht, ist nicht nur Verkehrsweg, sondern auch Erholungsraum. Unter den alten Kastanienbäumen gibt es immer wieder Bänke und kleine Wiesen, auf denen man verweilen kann – z. B. beim Buddenturm oder am Kanonengraben.
4. Schlossplatz – zwischen Historie und Weitblick
Vor der Kulisse des barocken Schlosses befindet sich ein großzügiger Platz mit weitem Blick und ruhigen Ecken für eine kurze Verschnaufpause. Gerade bei schönem Wetter trifft sich hier halb Münster – vom Studierenden bis zur Radtouristin mit Picknickkorb.
5. Kleimann Café & Konditor – süße Pause mit Tradition
Wer Lust auf eine besondere Rast mit echter Münsteraner Backkunst hat, sollte einen kleinen Abstecher zum Kleimann Café & Konditor in Münster-Roxel machen. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf moderne Gemütlichkeit. Berühmt ist das Café für seine hausgemachten Pralinen, Teegebäcke und Stollen – perfekt für eine stilvolle Kaffeepause mit besonderem Flair. Auf der kleinen Sommerterrasse lässt sich wunderbar Energie für den Rückweg tanken.
Havixbecker Str. 6, Münster-Roxel
Tipp: Die Butterstollen und Marzipanspezialitäten gelten als echte Highlights der Stadt!
6. Wienburgpark – ruhig und naturnah
Etwas nördlich der Innenstadt liegt der Wienburgpark – ein weitläufiges Areal mit Wiesen, Teichen und schattigen Wegen. Ideal für alle, die dem Trubel entkommen und in Ruhe eine kleine Brotzeit genießen wollen. Sitzmöglichkeiten gibt es reichlich, Picknickdecken gehen aber auch. Auch spannend: Meditation im Wald: Kraft in der Natur sammeln
7. Hiltruper See – für längere Touren
Wer eine ausgedehntere Tour macht, wird am Hiltruper See belohnt: Eine herrliche Landschaft, ein ruhiger Rundweg ums Wasser und schöne Badestellen bieten beste Voraussetzungen für eine längere Pause oder sogar einen Sprung ins kühle Nass.
Fazit: Münster bietet Radgenuss mit Erholungsflair
Ob mitten im Grünen, am Wasser oder im charmanten Café: Rast machen gehört zur Radtour dazu – und in Münster gibt es dafür viele wunderbare Plätze. Wer die Tour mit einem süßen Highlight verbinden möchte, findet im Kleimann Café & Konditor einen echten Geheimtipp mit Geschmack und Geschichte.