Körper entwässern – Natürliche Lebensmittel, die helfen

Ein Zuviel an Wasser im Körper kann sich in Form von Schwellungen, Völlegefühl oder müden Beinen bemerkbar machen. Statt sofort zu Medikamenten zu greifen, lohnt sich ein Blick in die Natur: Viele Lebensmittel besitzen entwässernde Eigenschaften und unterstützen den Körper sanft dabei, überschüssige Flüssigkeit auszuleiten.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

1. Gurken

Sie bestehen zu etwa 95 % aus Wasser und wirken dadurch stark harntreibend. Perfekt als Snack oder im Salat.

2. Wassermelone

Ein echter Sommerfavorit! Die Kombination aus hohem Wassergehalt und Kalium hilft dem Körper, Flüssigkeit besser auszuschwemmen.

3. Sellerie

Ob als Stangensellerie oder Knolle: Sellerie unterstützt die Nierenfunktion und wirkt natürlich entwässernd.

4. Ananas

Neben ihrem fruchtig-süßen Geschmack enthält Ananas das Enzym Bromelain, das den Stoffwechsel anregt und Entwässerung fördern kann.

5. Spargel

Ein Klassiker unter den entwässernden Gemüsesorten – dank Asparaginsäure wird die Harnproduktion angeregt.

6. Petersilie

Oft unterschätzt: Petersilie ist reich an Kalium und wirkt stark entwässernd – ideal frisch im Smoothie, Salat oder als Tee.

7. Zitrone

Ein Spritzer Zitronensaft ins Wasser regt den Stoffwechsel an, unterstützt die Verdauung und kann sanft entwässernd wirken.

8. Grüner Tee

Sein leichter Koffeingehalt und viele Antioxidantien helfen, Wassereinlagerungen zu reduzieren.


Fazit:
Natürliche Lebensmittel sind eine schonende Möglichkeit, den Körper zu entwässern und sich leichter zu fühlen. Wer regelmäßig Gurken, Spargel, Wassermelone & Co. in den Speiseplan integriert, unterstützt den Körper ganz nebenbei beim Entgiften und Wohlfühlen.