Was hat mehr Kalorien: Bier oder Wein?

Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest, ist es interessant zu wissen, welches alkoholische Getränk mehr Kalorien enthält: Bier oder Wein? Beide Getränke haben ihre eigenen Besonderheiten und können je nach Sorte unterschiedliche Kalorienwerte aufweisen. In diesem Beitrag vergleichen wir die Kalorienzahlen von Bier und Wein und klären, welches der beiden Getränke die höhere Kaloriendichte hat.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

Kaloriengehalt von Bier

Der Kaloriengehalt von Bier hängt von der Sorte und dem Alkoholgehalt ab. Im Durchschnitt enthält ein Glas (0,3 l) normales Lagerbier mit etwa 5 % Alkoholgehalt rund 130–150 Kalorien. Bier hat im Allgemeinen einen relativ niedrigen Kaloriengehalt im Vergleich zu vielen anderen alkoholischen Getränken, da es hauptsächlich aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe besteht. Der Zuckeranteil in Bier ist in der Regel niedrig, weshalb auch der Kaloriengehalt im Vergleich zu stärker zuckerhaltigen Getränken wie Cocktails oder Limonade relativ moderat bleibt.

Es gibt allerdings auch Biere mit höherem Alkoholgehalt oder speziellen Sorten wie dunklem Bier oder Craft-Bier, die mehr Kalorien enthalten können. Dunkles Bier oder stärkere Biersorten (z. B. Doppelbock) können sogar 200 Kalorien und mehr pro 0,3 l aufweisen.

Kaloriengehalt von Wein

Wein hat einen höheren Kaloriengehalt pro Volumen im Vergleich zu Bier, da er einen höheren Alkoholgehalt und oft auch mehr Zucker enthält. Der Kaloriengehalt von Wein variiert stark je nach Rebsorte und Zuckergehalt:

  • Weißwein (trocken) hat in der Regel etwa 80–90 Kalorien pro 100 ml.

  • Rotwein (trocken) liegt meist bei 85–100 Kalorien pro 100 ml.

  • Süßweine wie z. B. Portwein oder Dessertweine können aufgrund ihres höheren Zuckeranteils deutlich mehr Kalorien enthalten, mit Werten von 120–150 Kalorien pro 100 ml.

Für ein typisches Glas Wein (etwa 150 ml) bedeutet das einen Kalorienwert von ungefähr 120–150 Kalorien für trockene Weine und noch mehr für süße Weine.

Vergleich: Bier vs. Wein

Wenn man den Kaloriengehalt pro Portion vergleicht, zeigt sich, dass Wein tendenziell mehr Kalorien pro Glas hat als Bier, vor allem bei den alkoholreicheren oder süßeren Weinsorten. Ein Glas Wein (150 ml) hat im Durchschnitt mehr Kalorien als ein Glas Bier (0,3 l), besonders wenn der Wein einen höheren Alkoholgehalt oder mehr Zucker enthält.

  • Ein Glas Bier (0,3 l) mit 5 % Alkoholgehalt hat etwa 130–150 Kalorien.

  • Ein Glas Wein (150 ml) hat etwa 120–150 Kalorien für trockene Weine, aber bis zu 200 Kalorien oder mehr für süße Weine.

Fazit: Was hat mehr Kalorien?

Im Allgemeinen hat Wein mehr Kalorien als Bier – vor allem, wenn man süße oder alkoholreichere Weine berücksichtigt. Allerdings ist der Unterschied nicht riesig, und die genaue Kalorienzahl hängt von der Art des Bieres oder Weins ab. Wer also Kalorien sparen möchte, könnte mit einem leichten Bier oder einem trockenen Weißwein eine gute Wahl treffen. Wenn du jedoch die Kalorien im Auge behältst, lohnt es sich, die spezifischen Kalorienangaben für das jeweilige Getränk zu überprüfen.