Yoga Pose Krähe (Bakasana) – Kraft, Balance und Fokus in einem

Die Krähe oder auf Sanskrit Bakasana ist eine klassische Yoga-Arm-Balance, die Kraft, Gleichgewicht und Konzentration vereint. Sie ist bei Yogis sehr beliebt, da sie nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist fordert.


Was ist die Krähe-Pose?

Die Krähe ist eine dynamische Position, bei der du dein gesamtes Körpergewicht auf deine Hände verlagerst, während die Knie auf den Oberarmen ruhen. Dabei sind die Füße vom Boden abgehoben, und du balancierst nur auf den Händen.


Vorteile der Krähe-Pose

  • Stärkt die Arme, Schultern und Handgelenke
  • Fördert die Körpermitte durch Aktivierung der Bauchmuskulatur
  • Verbessert Gleichgewicht und Koordination
  • Schult Fokus und Konzentration
  • Baut Ängste ab und stärkt das Selbstvertrauen

So gelingt die Krähe-Pose

  1. Ausgangsposition: Komm in die Hocke, die Füße etwa hüftbreit auseinander.
  2. Handstellung: Platziere die Hände schulterbreit auf dem Boden, die Finger weit gespreizt.
  3. Knieposition: Beuge die Ellbogen leicht und lege die Knie auf die Oberarme, möglichst nah an den Achselhöhlen.
  4. Gewichtsverlagerung: Verlagere langsam das Gewicht nach vorne auf die Hände, hebe die Füße vom Boden ab.
  5. Balance halten: Spanne den Bauch an, schaue nach vorne (nicht direkt auf die Hände), und halte die Balance so lange wie möglich.
  6. Rückkehr: Setze die Füße langsam zurück auf den Boden und entspanne dich.

Tipps für Anfänger

  • Nutze ein Kissen oder eine gefaltete Decke vor deinen Händen als „Fangnetz“.
  • Übe das Verlagern des Gewichts nach vorne, ohne die Füße direkt anzuheben.
  • Arbeite an der Stärkung der Handgelenke und der Körpermitte durch ergänzende Übungen.
  • Bleibe geduldig — Krähe ist eine herausfordernde Pose, die Zeit braucht.

Fazit

Die Krähe-Pose ist mehr als nur ein Kraftakt – sie verbindet körperliche Stärke mit mentaler Konzentration. Wer sie regelmäßig übt, wird nicht nur stabilere Arme, sondern auch mehr Balance im Leben finden.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern oder ergänzende Übungen zur Krähe-Pose schicken. Namaste!