Yoga-Posen für drei Personen: Gemeinsame Praxis für Körper, Geist und Teamgeist

Yoga ist nicht nur eine wunderbare Praxis, um Körper und Geist zu stärken, sondern auch eine großartige Möglichkeit, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern. Das Üben von Yoga zu dritt bietet eine besondere Gelegenheit, die Verbindung zueinander zu vertiefen, während man gleichzeitig gemeinsam an Flexibilität, Balance und Konzentration arbeitet. In diesem Beitrag stellen wir dir einige Yoga-Posen vor, die besonders gut für drei Personen geeignet sind – ideal für eine entspannte und gleichzeitig herausfordernde Gruppenpraxis.

1. Dreieck-Partnerpose (Trikonasana für drei)

Diese Pose ist eine tolle Möglichkeit, die Stabilität und Flexibilität zu verbessern und gleichzeitig die Zusammenarbeit zu fördern. In dieser Variation werden drei Personen nebeneinander platziert.

  • Anleitung:
    • Alle drei stehen nebeneinander in einem großen Dreieck.
    • Die äußeren Personen nehmen die klassische Trikonasana-Pose ein (ein Bein nach außen gedreht, der Körper seitlich, eine Hand zum Boden oder Fuß und die andere zur Decke).
    • Die mittlere Person stellt sich so auf, dass sie mit den Händen die Hüften der äußeren Personen berühren kann, um die Balance zu stabilisieren und einen „Dreieckseffekt“ zu erzeugen.
    • Achte darauf, dass jeder seine Hüften und Schultern ausrichtet, um die richtige Dehnung zu erzielen.

2. Menschliche Pyramide

Die menschliche Pyramide ist ein klassisches Partner-Yoga-Element, das sich leicht auf drei Personen anwenden lässt. Hier wird das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern auf die Probe gestellt.

  • Anleitung:
    • Eine Person stellt sich aufrecht in die Mitte und bildet die Spitze der Pyramide.
    • Die beiden anderen Personen stehen nebeneinander und stützen sich mit den Händen auf die Hüften der mittleren Person.
    • Die beiden äußeren Personen gehen in eine halb-hockende Position, um die Stabilität zu gewährleisten, während die mittlere Person ihre Arme nach oben streckt, um das Gleichgewicht zu halten.
    • Um die Pyramide zu bilden, sollten alle den gleichen Atemrhythmus finden und sich gegenseitig unterstützen, um die Balance zu wahren.

3. Partner-Tree Pose (Vrksasana für drei)

Die Vrksasana (Baum-Pose) ist eine der bekanntesten Balance-Posen im Yoga. In dieser Gruppenvariation steht jeder mit einem Bein auf einem Fuß und hält die Hände in einer Verbindung.

  • Anleitung:
    • Die drei Personen stellen sich nebeneinander auf und nehmen ihre Vrksasana-Position ein, indem sie jeweils ein Bein anheben und den Fuß am inneren Oberschenkel des Standbeins platzieren.
    • Die Arme werden über dem Kopf zu einem Namaste (gebetete Hände) geführt.
    • Um die Pose für drei zu erweitern, können sich die drei Personen an den Händen oder Unterarmen berühren, wobei sie sich gegenseitig stabilisieren und das Gleichgewicht gemeinsam finden.
    • Der Fokus liegt auf dem Atem und der Balance – es erfordert viel Konzentration, um in dieser Position zu bleiben.

4. Partner-Tischpose (Setu Bandhasana für drei)

Diese Pose ist besonders gut geeignet, um die Zusammenarbeit zwischen den drei Personen zu stärken und gleichzeitig den Rücken zu dehnen und die Hüften zu öffnen.

  • Anleitung:
    • Alle drei Personen legen sich auf den Rücken und stellen die Füße flach auf den Boden, sodass ihre Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sind.
    • Die äußeren Personen legen ihre Füße auf die Hüften der mittleren Person, während diese Person ihre Hüften anhebt, um den „Tisch“ zu bilden.
    • Die äußeren Personen müssen nun ebenfalls ihre Hüften anheben, um die „Tischposition“ zu vervollständigen, wobei alle zusammen eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien bilden.
    • Diese Pose stärkt die Gesäßmuskulatur und den unteren Rücken, während sie gleichzeitig die Zusammenarbeit und das Vertrauen der Gruppe fördert.

5. Schmetterlings-Partnerpose

Die Schmetterlings-Pose ist eine einfache und entspannende Dehnübung, die ideal ist, um die Flexibilität zu fördern und gleichzeitig eine harmonische Verbindung zwischen den Praktizierenden zu schaffen.

  • Anleitung:
    • Alle drei setzen sich auf den Boden und bringen ihre Fußsohlen zusammen, wobei die Beine in einem Schmetterlingsmuster vor ihnen liegen.
    • Jede Person greift mit den Händen an die Füße des Nachbarn, während der Rücken gerade bleibt.
    • Während die Gruppe in der Pose verweilt, sollten alle synchron atmen und sanft in die Dehnung hineingehen, um die Hüften und Oberschenkel zu öffnen.

6. Kreis-Yoga

Dies ist eine kreative und spielerische Yoga-Pose, bei der alle drei Personen in einen Kreis miteinander verbunden sind.

  • Anleitung:
    • Die drei Personen stellen sich in einem kleinen Kreis auf, wobei sie sich an den Schultern oder Hüften berühren.
    • Jeder Teilnehmer geht in eine sanfte Hocke oder setzt sich in den Schneidersitz und bildet so eine stabile Verbindung.
    • Abwechselnd kann jeder in eine andere Pose wechseln (z. B. Krieger oder Baum), wobei der Kreis beibehalten wird. Die Zusammenarbeit und der gegenseitige Halt sind hier entscheidend, um die Pose zu stabilisieren.

Fazit

Yoga zu dritt kann eine wunderbare Erfahrung sein, die nicht nur die körperliche Flexibilität und Balance fördert, sondern auch den Teamgeist stärkt. Diese Gruppen-Posen erfordern Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit. Indem man sich gegenseitig stützt, sowohl körperlich als auch emotional, wird das gemeinsame Yoga zu einer einzigartigen und bereichernden Praxis. Also, schnapp dir zwei Freunde und probiert diese kreativen Yoga-Posen aus – es wird nicht nur Spaß machen, sondern auch eine tiefere Verbindung schaffen!