Den Alltag nachhaltiger gestalten: Unsere Tipps

Die Umwelt zu schonen ist ein sehr ehrenwertes Motiv. Doch gerade Anfänger auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit sind sehr unsicher, wie sie ihren Alltag weniger umweltschädigend gestalten können. Dabei gibt es so unglaublich viele Möglichkeiten, wie jeder einzelne Mensch dazu beitragen kann, dass wir alle zusammen lange und glücklich auf diesem Planeten leben können. Der […]

Den Alltag nachhaltiger gestalten: Unsere Tipps Weiterlesen »

Recycling für Anfänger: wie kann ich die Umwelt schonen?

Wir begrüßen dich zu unserem neuen Ratgeber. Aufgrund von Greta Thunberg und der Fridays for Future Bewegung ist das Thema Nachhaltigkeit momentan in der Gesellschaft so präsent wie noch nie. Deswegen fragen sich immer mehr Menschen, was sie selber für einen nachhaltigen Lebensstil tun können. Und da dachten wir uns, dass wir gerne ein paar

Recycling für Anfänger: wie kann ich die Umwelt schonen? Weiterlesen »

Osmosewasser trinken ja oder nein?

Der Mensch ist darauf angewiesen, den Körper ständig mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Die empfohlene Flüssigkeitszufuhr liegt bei etwa zwei bis drei Litern pro Tag. Wenn du dich sportlich bestätigst und viele Workouts absolvierst, steigt der Bedarf natürlich. Selbiges gilt, wenn du einem körperlich anstrengenden Job nachgehst. Viele Menschen achten zwar darauf, legen jedoch keinen

Osmosewasser trinken ja oder nein? Weiterlesen »

Flohsamen – das natürliche Allroundtalent

Schon seit mehr als 2000 Jahren sind Flohsamen in der Heilkunde bekannt und werden bei den unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe und die gute Verträglichkeit machen die Samen zu einem wahren Allroundtalent. Aber was sind eigentlich Flohsamen, woher kommen sie und was können sie alles? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um

Flohsamen – das natürliche Allroundtalent Weiterlesen »

Schroth-Kur: Ein Kurzurlaub für Körper und Seele

Die Schroth-Kur wurde in den Jahren 1800 bis 1856 von dem Landwirt Johannes Schroth entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Ernährungs- und Umstimmungskur mit dem Hauptziel, den kranken Körper von der Verdauungsarbeit zu entlasten und den Stoffwechsel zu entschlacken. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen

Schroth-Kur: Ein Kurzurlaub für Körper und Seele Weiterlesen »

Daheim fit durch die Vibrationsplatte / Vibrationsboard

Ein Vibrationsboard ist für ein körperliches Training sehr gut geeignet. Die Vibrationsplatte besitzt einen Frequenzbereich (von 5 bis 60 Hertz) wo die trainierende Person sich drauf stellt und nach einem bestimmten Bewegungsmuster kräftig durchgeschüttelt wird. Bei dieser Ausübung werden die Muskeln forciert und der Muskelaufbau gefördert. Dieses Vibrationstraining bietet eine große Vielfalt und kann im

Daheim fit durch die Vibrationsplatte / Vibrationsboard Weiterlesen »

Aber bitte ohne Zucker

Zucker – heute und damals. Zucker war einmal ein Luxusgut. Süßigkeiten aller Art gab es lediglich an Sonntagen oder zu speziellen Anlässen – zum Genießen. Über die Jahre hinweg, wurde Zucker jedoch in diverse Lebensmittel (bzw. Joghurt oder Ketchup) in großen Mengen eingebaut und da die Bevölkerung nicht genügend informiert oder belehrt wurde, hat sich

Aber bitte ohne Zucker Weiterlesen »